BLAU-WAL Salon
Ein Ort für freie Köpfe und solche, die es werden wollen.
Das Kunst- und Kulturzentrum BLAU-WAL ist ein kreativer Begegnungsort in Braunschweig. Als Salon, offenes Atelier und Kulturzentrum ermöglichen wir künstlerische Teilhabe – unabhängig von Vorkenntnissen, Herkunft oder Alter. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich durch kreative Prozesse ausdrücken, weiterentwickeln und in Gemeinschaft wachsen können. BLAU-WAL steht für kulturelle Bildung, soziale Offenheit und künstlerische Vielfalt. Unser Angebot umfasst:
- Kunsttherapie- & Kreativworkshops
- Creative Coaching
- Teambuildingmaßnahmen
- Ausstellungen, Lesungen, Konzerte (BLAU-WAL kultur e.V.)
- Alle BLAU-WAL-Formate sind für geschlossene Gruppen möglich
- Raumvermietung für Tagungen, Workshops und Seminare (Bitte keine Anfragen für Yogakurse). Jetzt anfragen: info@blau-wal.de
BLAU-WAL – ein Ort, an dem Kunst und Menschen zusammenfinden – vereint unter einem Dach am Hagenring 90.
VERANSTALTUNGSKALENDER

Silent Reading Party
1. Sonntag im Monat
Erster Termin in 2026:
1. Februar
14:00 – 16:00 Uhr
Einlass: 13:45 Uhr
Eintritt: auf Spendenbasis
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

OFFENES ATELIER
1. Donnerstag im Monat
Do. 06.11.25
Do. 04.12.25
18:30 Uhr
Mit Mahtab Razaghi
Teilnahmegebühr: 25 € inkl. Material

YOGA
Sonntags
11:00 – 12:00 Uhr
Mit Denise Beerbohm
Eintritt: 15 € pro Session
Veranstaltet vom beeyoga

Gesangsunterricht
Unterricht im Klassischen Gesang bei Antje Siefert
Stimmbildung & Gesangsunterricht bei Dorothee Bärmann

Meditation
Montags
19:00 – 20:00 Uhr
Mit Dr. Thomas Piko
Teilnahmegebühr: auf Spendenbasis
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Emma liest: Literatischer Salon
Mi. 05.11.25
Mi. 03.12.25
19:30 Uhr
Mit Kirsten Harder
Teilnahmegebühr: auf Spendenbasis
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Bird Flirt
Sa. 22.11.25
19:00 Uhr
Eintritt: frei
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Sing along
Mi. 26.11.25
19:30 – 20:30 Uhr
Mit Dorothee Bärmann
Eintritt: auf Spendenbasis
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Konzert: Winterzauber
Sa. 29.11.25
16:00 – 17:00 Uhr
Einlass: 15:45 Uhr
Eintritt: 5 €
Veranstaltet vom KinderKlassik.com e.V.

Silberquelle
Fr. 05.12.25
18:30 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Claudia Gorille (Autorin)
Hans Stallmach (Sprecher)
Eintritt: 10 €
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

OFFENE KUNSTTHERAPIE-GRUPPE
Sa. 06.12.25
14:00 – 16:30
Mit Mahtab Razaghi
Teilnahmegebühr: 50 € inkl. Material

Armstulpen stricken
MagniManufaktur goes BLAU-WAL
Sa. 06.12.25
18:00 – 20:30 Uhr
Mit Britt Tlusty
Teilnahmegebühr: 35 €
Veranstaltet von MagniManufaktur

BILDERBÜCHER KREATIV ERLEBEN.
Di. 09.12.25 (Böckchenbande feiert Weihnachten)
16:00 – 17:30 Uhr
Mit Heike Ullmann & Mahtab Razaghi
Teilnahmegebühr: 25 € (1 Kind + 1 Erwachsene)
Geschwisterkind: gratis
Alter: 4 bis 8 J.

CLUB-ABEND
Mi. 10.12.25
19:00 Uhr
Wolfram Bäse-Jöbges (Percussion), Christine Eichner (Gesang), Geza Gal (Klavier) & Reinhard Schiel (Saxophon)
Teilnahmegebühr: auf Spendenbasis
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Adventskonzert
Sa. 13.12.25
16:00 – 17:00 Uhr
Einlass: 15:45 Uhr
Eintritt: 5 €
Veranstaltet vom KinderKlassik.com e.V.

Phantoms
TOBIAS AHLBRECHT (Fotografie)
Eröffnung: Do. 18.12.25
19:00 Uhr
Mit Juan Peñalver Madrid am Klavier
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Oh, Mingus, Go!
Fr. 09.01.26
18:00 – 19:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt: 20 € (Abendkasse: 22 €)
Heinrich Römisch (Bass), Reinhard Schiel (Saxophone), Marcel Reginatto (Saxophon & Klarinette), Max Schneider (Schlagzeug), Friedrich Kuhn (Gitarre)
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Zeichenkurs
Di. 13.01., 20.01., 27.01. und 03.02.26
18:30 – 20:00 Uhr
Mit Frank Hermes & Mahtab Razaghi
Teilnahmegebühr: 98 € (4 Termine)

Konzert: Eiszauber
Sa. 17.01.26
16:00 – 17:00 Uhr
Einlass: 15:45 Uhr
Eintritt: 5 €
Veranstaltet vom KinderKlassik.com e.V.

Stark ist dein Leben, doch dein Lied ist stärker (Rilke) – Das Kunstlied im Aufbruch
Sa. 24.01.26
18:00 – 19:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Antje Siefert (Mezzosopran)
Polina Medyulyanova (Klavier)
Eintritt: 26 €
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Mikroskulpturen
Aleksandre Kobeshavidze
Eröffnung: Sa. 31.01.26
18:00 Uhr
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Thelonious Monks Reise ums Klavier
Sa. 07.02.26
18:00 – 19:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Jakob Müller (Textvortrag und Schlagzeug), Marcel Reginatto (Bariton Saxophon und Bassklarintte) & Heinrich Römisch (Kontrabass)
Eintritt: 20 €
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Liebe, Glück – oder beides?
Sa. 14.02.26
18:00 – 19:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Friederike Kannenberg (Gesang)
Ilka Schibilak (Klavier)
Eintritt: 26 €
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Collagen-Workshop: Cut & Create
So. 15.02.26
13:00 – 16:00 Uhr
Mit Eva-Maria Tornette & Mahtab Razaghi
Teilnahmegebühr: 35 € inkl. Material

Gilda Sahebi: Verbinden statt spalten
Fr. 13.03.26
18:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Moderation: Dr. Thomas Piko
Eintritt: 20 € (Abendkasse: 22 €)
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

TonArt singt
Sa. 14.03.26
18:00 – 19:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Anette Liebert (Sopran), Susanne Bansen und Esther Stichel-Eißfeldt (Mezzosopran), Judith Schink (Alt), Ulrich Thiele (Bariton), Volker Wittstock (Flöte) & Hans-Wilhelm Plate (Klavier)
Eintritt: 20 €
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Buchvorstellung: Bird Flirt
SPRACHFÜHRER
Vogel–Mensch/Mensch-Vogel
von Inka Nowoitnick
Fr. 17.04.26
19:00 Uhr
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

ladies.talk
Di. 21.04.26
16:30 – 18:30 Uhr
Mit Tina Eggermann (Frauen Fitness Emotion), Parwana Kath (StudioP Visagistin) & Isabell Müller-Duve (Tauben Apotheke)
Veranstaltet vom th!nk pink club® e.V..

Johannes Brahms – Die schöne Magelone
Do. 23.04.26
18:00 – 19:45 Uhr
Einlass: 17:45 Uhr
Corinna Tjiang (Lesung)
Marco Vassalli (Bariton)
Matthias Wengler (Klavier)
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

EIN ABEND BEI DEN GROTRIANS
Mit dem Pianisten Juan Peñalver Madrid
Sa. 23.05.26
18:00 – 19:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt: 26 € (Abendkasse: 28 €)
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.

Tatsushi Yamakawa
Sa. 30.05.26
18:00 – 20:00 Uhr (15 min. Pause)
Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt: 20 € (Abendkasse: 22 €)
Veranstaltet vom BLAU-WAL kultur e.V.
