Konzertlesung: „Thelonious Monks Reise ums Klavier“

Seine Lebensgeschichte ist ein Märchen des Modern Jazz, leichfüßig und luzide, aber auch düster und tragisch.
Er war ein seltsamer Mensch, Thelonious Monk. Berühmt und berüchtigt sind sein Konventionen sprengendes Klavierspiel, sein wiegendes Tanzen auf der Bühne und die vielen Kompositionen, die seit Jahrzehnten ihren festen Platz im Jazz-Standard-Repertoire haben.

Um aus der Vielzahl seiner Kompositionen eine Auswahl zu rechtfertigen, wird an diesem Konzertabend das „Thelonious Monk – ABC“ geboten: alle Stücke mit A, B und C als Anfangsbuchstaben in alphabetischer Reihenfolge.

Dabei liegt der Fokus der Musiker auf der intensiven Darstellung des kompositorischen Materials im Sinne eines Showcases der Musik, nicht der Interpretation. Dem Publikum einen fasslichen Eindruck von der Eigenart des Musikers und Menschen Monk zu geben, ist erklärtes Ziel der Musik – und der Texte.

Bei jenen handelt es sich um solche, die sich mit dem Phänomen und der Vita ‚Monk‘ auseinandersetzen. Da ist der legendenhafte Report eines Konzertes in Genf in den 60er Jahren aus der Feder des argentinischen Schriftstellers Julio Cortazar. Ferner eine Textmontage aus Geoff Dyers „But Beautiful“. Einem Buch, das mit einmaliger Balance zwischen Biographie und Fiktion Leben und Schicksale einiger Jazz-Größen nachzeichnet und dabei schillernde Prosastücke liefert, die von der Komik und Tragik erzählen, die Monks Reise ums Klavier geprägt haben.
Jakob Müller (Textvortrag und Schlagzeug)
Marcel Reginatto (Bariton Saxophon und Bassklarintte)
Heinrich Römisch (Kontrabass
)
Sa. 07.02.26
18:00 – 19:30 Uhr · Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt: 20 €

Tickets: Hier klicken!